Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – und zwar nicht nur in der Tech-Branche, sondern auch im Gesundheitsbereich. Doch wie genau hängen KI, Informatik und mentale sowie körperliche Gesundheit zusammen? Darüber spreche ich in meiner neuesten Podcast-Folge mit Markus Weibel.
Markus ist Informatiker, Gesundheitscoach und Hypnose-Therapeut – eine ungewöhnliche Kombination, die spannende Einblicke in die Zukunft von KI und Wohlbefinden bietet. In unserem Gespräch geht es um Burnout-Prävention, Automatisierung, KI in Unternehmen und die großen Fragen der Technologie: Kann eine KI Bewusstsein erlangen? Wird sie unsere Gesundheit bald besser verstehen als wir selbst?
Von der Informatik zur Gesundheit – Markus’ ungewöhnlicher Weg
Markus begann seine Karriere in der IT, machte jedoch eine einschneidende Erfahrung: Ein Kollege erlitt ein Burnout und Markus erlebte hautnah, wie herausfordernd die moderne Arbeitswelt für die mentale Gesundheit sein kann. Wenige Jahre später fand er sich selbst in einer gesundheitlichen Krise wieder – starkes Übergewicht, Stress und ein drohender Zusammenbruch zwangen ihn zum Umdenken.
Er beschäftigte sich intensiv mit Ernährung, Achtsamkeit und Stressresilienz, absolvierte Weiterbildungen im Coaching-Bereich und entwickelte eigene Methoden – darunter ein hypnotisches Magenband, mit dem er erfolgreich 40 kg abnahm.
Heute kombiniert er sein Wissen aus der Informatik und Gesundheitswissenschaft und nutzt KI, um Prozesse zu automatisieren, Wissen zu strukturieren und Menschen zu unterstützen.
KI in Unternehmen: Fluch oder Segen?
Als Informatiker kennt Markus die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. In unserem Gespräch geht es unter anderem um:
✅ Wie KI im Arbeitsalltag eingesetzt wird – von E-Mails bis zu automatisierten Analysen
✅ Warum viele Unternehmen noch Angst vor KI haben (Stichwort: Datenschutz!)
✅ Wie KI für mehr Effizienz in der Buchhaltung, im Management und in der Personalführung sorgen kann
✅ Welche Rolle KI in Zukunft in der Gesundheitsbranche spielen könnte
💡 Tipp: Wenn du KI in deinem Business effizient nutzen möchtest, ist der KI Business Club eine großartige Möglichkeit, sich mit Experten und Gleichgesinnten zu vernetzen.
👉 Hier Mitglied werden
Wie sicher sind unsere Daten?
Ein großes Thema, das wir im Podcast besprechen, ist der Datenschutz. KI-Modelle werden mit riesigen Datenmengen trainiert – aber wie sicher sind unsere Informationen wirklich?
Markus erzählt, wie er sensible Unternehmensdaten schützt, eigene Schatten-Datenbanken nutzt und warum er manche Informationen lieber in Offline-Modellen speichert. Besonders im Gesundheitsbereich ist das entscheidend, denn dort spielen Patientendaten und medizinische Informationen eine große Rolle.
Buche dein Erstgespräch mit mir!
Wenn du KI in dein Business integrieren möchtest, aber unsicher bist, wo du anfangen sollst, lass uns gemeinsam darüber sprechen.
👉 Jetzt Termin buchen
Robotik, KI & Ethik – Werden Maschinen bald denken?
Eine der spannendsten Fragen zum Abschluss der Episode: Kann KI ein Bewusstsein entwickeln? Markus gibt einen philosophischen Ausblick auf die Zukunft von Künstlicher Intelligenz und Robotik.
Wir sprechen darüber, wie Maschinen lernen, warum viele Zukunftsprognosen übertrieben sind und ob wir irgendwann ohne Smartphones, aber mit Chip-Implantaten und neuronalen Schnittstellen leben werden.
Die Entwicklung geht rasant voran – vor allem in der Medizin:
🦾 Querschnittsgelähmte können dank KI-gestützter Implantate wieder laufen.
🦿 KI-gestützte Prothesen reagieren auf Gedanken und Bewegungen.
🤖 KI-gesteuerte Roboter übernehmen bereits komplexe Operationen.
Die Frage ist nicht mehr, ob KI unser Leben verändert – sondern wie stark.
KI-Power Hour – Deine persönliche KI-Session
Möchtest du gezielt lernen, wie du Künstliche Intelligenz in deinem Business einsetzen kannst? In der KI-Power Hour bekommst du exklusive Einblicke in die besten KI-Tools, Workflows & Automatisierungen.
👉 Hier buchen
Markus’ Geschichte zeigt: KI ist nicht nur ein technisches Tool, sondern kann auch echten Mehrwert für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden schaffen. Ob in Unternehmen, in der Medizin oder im persönlichen Alltag – wer KI versteht, kann sie für sich nutzen und dadurch effizienter, gesünder und produktiver arbeiten.
0 Kommentare